Hi, ich bin Sara zertifizierte Tierernährungsberaterin für Hunde und Katzen mit Zusatzqualifikation zur BARF Expertin

Welches Hundefutter ist das gesündeste für den Hund? – Darf ich das Ei roh verfüttern oder muss ich es abkochen? – Wie oft soll ich meinen Hund am Tag füttern? Und ist Trockenfutter wirklich schädlich für die Nieren? Muss ich meinen Hund barfen und was ist eigentlich dieses Trockenbarf? Und darf ich denn nun Trockenfutter und Nassfutter mischen oder ist das schädlich?

Barfen und Alternativen Unsicherheiten beim Kauf von Hunde- und Katzenfutter

Ich glaube einer diesen Fragen hat sich jeder Tierhalter schon einmal gestellt und mir ging es ähnlich! Wie häufig stand ich früher ratlos vor den Futterregalen der Futtehäuser dieser Welt und war mir absolut unschlüssig was im Warenkorb landen soll. Die Hersteller machen es uns aber auch überhaupt nicht einfach im Jungle von Deklarationen, Gesetzeslücken und Zusatzstoffen. Und dann ist da noch Stiftung Warentest, den man ja auch nicht trauen darf, oder doch?

Also Barfen? Das ist auf jeden Fall eine tolle Alternative, wenn es richtig gemacht wird. Wie häufig habe ich Kunden, die mir ihr Fertigbarf zum Qualitätscheck vorlegen und ich feststellen muss, dass es so nicht bedarfsdeckend ist! Und was ist wenn ich gar kein Tiefkühlfach habe oder so viel rohes Fleisch einfach nicht verarbeiten möchte? Und im Freundes- und Bekanntenkreis erzählen sowieso alle etwas Anderes.

Und wie muss das erst den Besitzern ergehen deren Hunde aufgrund von Krankheit und Co eine ganz besondere Ernährung benötigen?

Deshalb habe ich Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen studiert mit Zusatzqualifikation zum BARF Berater und Dieses erfolgreich Anfang 2023 beendet.

Wer ich bin Ein Leben voller Tiere

Ich bin übrigens Sara Rohde (geb. Glawe), 1987 im schönen Mecklenburg-Vorpommern geboren und lebe mit meinen Katzen, Pferden und Hühnern auf einem kleinen Bauernhof in der Nähe von Schwerin. Tiere haben schon immer eine zentrale Rolle in meinem Leben gespielt und so ist es mir eine große Ehre nun auch beruflich ganz vielen Pfotenherzen und ihre Besitzer glücklich machen zu dürfen.

praktische Beratung Individuelle Fütterungskonzepte

Gerne möchte ich mein Wissen mit dir teilen und anhand einfacher Naturgesetze erklären, wie ein gutes Futter „zusammengebaut“ sein muss um der Art gerecht und gesund zu sein. Außerdem kläre ich dich gerne über etwaige Deklarationsfallen auf und bewerte die Zusammensetzung deines aktuellen Futters (Qualitätscheck).

Es gibt eben nicht das EINE richtige Futter, denn es muss nicht nur gesund sein, schmecken, im besten Fall bezahlbar sein, dein Hund muss es auch gut vertragen und auch in deinen Alltag muss sich die Fütterungsart gut integrieren lassen. Deshalb schauen wir nach einen ausführlichen Anamnesegespräch, was für euch in Frage kommt.

Fehlen dem Basisfutter Nährstoffe z.B. durch unzureichende Futterqualität, kann die Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein um die Futterration aufzuwerten. Aber hier ein bisschen Bierhefe, da ein bisschen Flohsamenschalen und hier nochmal präventiv was für den Magen – schnell kann es eben auch zu einer Überversorgung kommen. Bei kranken Hunden ist die richtige Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln besonders wichtig, da diese zum einen mehr Nährstoffe und zum anderen ganz bestimmte Wirkstoffe notwendig sind. Das Thema Fütterung ist eben komplex. Gerne unterstütze ich dich auch hier.

Lebensphasen berücksichtigen Angepasste Diätetik für verschiedene Lebensphasen

In verschiedenen Lebenssituationen kann eine angepasste Diätetik notwendig sein. Von Welpen bis zum Senior verändert sich er Organismus des Hundes nämlich enorm. Die Fütterung sollte sich diesen Veränderungen anpassen und die speziellen Bedürfnisse der aktuellen Lebenssituation berücksichtigen.

Zu guter letzt bin ich als Ernährungsberaterin für dich da, wenn dein Hund aufgrund einer Erkrankung eine bestimmte Diätetik benötigt. Neben Hauterkrankungen und Allergien sind Erkrankungen des Verdauungssystems die häufigsten Ursachen für eine Futterumstellung beim Hund.

Du bist unsicher, ob die Erkrankung deines Hundes eine spezielle Diätetik bedarf? Ich habe dir hier ein paar Fälle aufgeführt. Bei:

Neben allgemeinen Beratungen biete auch Laboruntersuchungen (Kotuntersuchungen, Fellmineralienanalysen und Unverträglichkeitstest) an. Hier können wir z.B. den Kot deines Hundes überprüfen auf Parasiten, wie sich die Darmbakterien zusammensetzen, ob sich Gasbildner, Pilze oder Salmonellen im Kot befinden (Kotscreens) oder auch Einzelnachweise durchführen um z.B. anhand von Markern entzündete Darmschleimhäute, durchlässige Darmwände (Leaky Gut) etc. festzustellen.

Ernährungsberatung Meine Leistungen für eine gesunde Tierernährung

🐾 Qualitätscheck des Futters: Analyse und Bewertung der Inhaltsstoffe deines aktuellen Hundefutters.

📝 Erstellen von Futterplänen: BARF, Kochen, „Pimp“ my Fertigfutter

💊 Beratung bei Nahrungsergänzungsmitteln: Empfehlungen zur optimalen Ergänzung der Futterration.

🍼 Futterpläne für Welpen, Zuchthunde, Sporthunde und Senioren: maßgeschneiderte Ernährungskonzepte für jede Lebensphase.

❓ Allgemeine Fragen rund um Hunde- und Katzenfutter bzw. die Ernährung 

🌱 Darmaufbau: Unterstützung zur Stärkung der Darmgesundheit und Verbesserung der Verdauung.

🔬 Laboruntersuchungen

Kotuntersuchungen und Fellmineralienanalysen

⚖️ Unverträglichkeitstest und Ausschlussdiäten: Tests und Diäten zur Identifizierung von Futtermittelunverträglichkeiten.

🩺 Unterstützung bei speziellen Diäten für kranke Tiere

Lass uns gemeinsam die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Hunde und/oder Katzen auf das nächste Level heben. Ob du eine individuelle Beratung zur Ernährung oder Unterstützung bei besonderen Ernährungsanforderungen brauchst, ich bin für dich da.

Unser Team Ernährungs­beratung für Hunde, Katzen, Pferde & Menschen